Dein Job mit Zukunft
Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Persönlichkeiten, die unser Team bereichern. Bei uns findest du nicht nur einen Job, sondern die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld deine Karriere voranzutreiben. Hier findest du unsere aktuellen Jobangebote.
ANFORDERUNG
-
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbarem Fachgebiet
-
2 Jahre Berufserfahrung, idealerweise im AC-Bereich, in der Planung und Installation von PV-Anlagen
-
Hohe Problemlösungskompetenz
-
Teamfähigkeit
-
Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
-
Deutsch & Englisch in Wort und Schrift
-
Führerschein Klasse B
WIR BIETEN DIR
-
30 bis 35 Stunden pro Woche
-
Einstiegsgehalt ab ca. 4.200,- € Bruttolohn / Monat auf Vollzeitbasis
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Ganzjahresanstellung
-
Moderne Arbeitsumgebung
-
Kollegiales Umfeld
DICH ERWARTET
-
Ein dynamisches Unternehmen
-
Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege
-
Die besten Kolleg:innen
-
Bezahlung über Kollektiv
-
Regelmäßige Teamevents
-
Weiterbildungsmöglichkeiten
#STANDORT TIROL
Energieautonom GmbH
Sonnenstraße 32e
6020 Innsbruck, AUSTRIA
Anreise planen
#ZENTRALE
Energieautonom GmbH
Gewerbestraße 3-4
5660 Taxenbach, AUSTRIA
#STANDORT TIROL
MAIL technik@e-autonom.at
#BERATUNG
Beratungsgespräche auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich – bitte um Terminvereinbarung!
Bürozeiten:
Mo & Mi 8-12 Uhr,
Di & Do 8-13 Uhr
ANFORDERUNG
-
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbarem Fachgebiet
-
2 Jahre Berufserfahrung, idealerweise in der Planung und Installation von PV-Anlagen
-
Hohe Problemlösungskompetenz
-
Teamfähigkeit
-
Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
-
Deutsch & Englisch in Wort und Schrift
-
Führerschein Klasse B
WIR BIETEN DIR
-
30 bis 35 Stunden pro Woche
-
Einstiegsgehalt ab ca. 4.200,- € Bruttolohn / Monat auf Vollzeitbasis
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Ganzjahresanstellung
-
Moderne Arbeitsumgebung
-
Kollegiales Umfeld
DICH ERWARTET
-
Ein dynamisches Unternehmen
-
Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege
-
Die besten Kolleg:innen
-
Bezahlung über Kollektiv
-
Regelmäßige Teamevents
-
Weiterbildungsmöglichkeiten