top of page

Hagel & Photovoltaik – unsichtbare Gefahr für deine Anlage

  • info197071
  • 17. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Wenn im Sommer die ersten Gewitter aufziehen, ist nicht nur dein Dach gefährdet sondern auch deine Photovoltaikanlage.



Hagel kann Photovoltaikmodule schwer beschädigen – selbst wenn der Schaden nicht sofort sichtbar ist. Viele PV-Besitzer wissen nicht, dass es es zu verdeckten Mikrorissen kommen kann, die langfristig zu Leistungsverlusten, Feuchtigkeitsschäden und im schlimmsten Fall sogar zu einem Brand führen können.


Mikrorisse: Die unsichtbare Gefahr

Anders als gesprungene Glasplatten, die sofort auffallen, bleiben Mikrorisse oft lange unbemerkt. Sie entstehen durch punktuellen Hagelschlag oder mechanische Belastungen und beeinträchtigen die Zellstruktur einzelner Module. Die Folge: Der Stromfluss wird gestört – die Leistung sinkt. Gleichzeitig können Feuchtigkeit und Hitze in das Modul eindringen, was das Risiko von Lichtbögen und somit auch von Bränden erhöht.

 Verfärbungen deuten auf einen Schaden hin
Verfärbungen deuten auf einen Schaden hin
 Erste "Schneckenspuren" werden sichtbar
Erste "Schneckenspuren" werden sichtbar
Gesprungene Glasplatte nach Hagelschlag
Gesprungene Glasplatte nach Hagelschlag

Was tun nach einem Hagelsturm?

Auch wenn deine Anlage äußerlich intakt wirkt: Eine Sichtprüfung reicht nicht aus. Wir empfehlen, nach schweren Unwettern eine fachkundige Überprüfung durchführen zu lassen – insbesondere dann, wenn die Anlage bereits älter ist oder keine laufende Leistungsüberwachung erfolgt. Wichtig ist auch, frühzeitig bei der eigenen Versicherung abzuklären, ob Hagelschäden an PV-Anlagen gedeckt sind – das ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich geregelt.


Durch versteckte Mikrorisse können Feuchtigkeit und Hitze in das Modul eindringen, was das Risiko von Bränden erhöht.

Sicherheit durch intelligente Technik

Als zertifizierter Fachbetrieb setzen wir bei unseren Anlagen ausschließlich auf das SolarEdge-System, das mit integrierten Brandschutzmechanismen überzeugt. Dank Lichtbogenerkennung, automatischer Abschaltung auf Modulebene und präzisem Monitoring wird ein möglicher Schaden frühzeitig erkannt – noch bevor es kritisch wird. Das sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit – sowohl für Menschen als auch für Gebäude.



Fazit: Hagel ist nicht nur ein ästhetisches Problem

– er kann deine PV-Anlage schleichend beschädigen. Wer auf hochwertige Komponenten, fachgerechte Installation und regelmäßige Überprüfung setzt, schützt seine Investition nachhaltig.

 

Wir beraten dich gerne zur Absicherung deiner Anlage – und stehen dir bei Unsicherheiten oder konkreten Schäden mit fachkundiger Prüfung zur Seite.




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


#STANDORT TIROL

Energieautonom GmbH

Sonnenstraße 32e
6020 Innsbruck, AUSTRIA

Anreise planen

Gemeinsam für ein besseres Morgen. Energieautonom®

#ZENTRALE

Energieautonom GmbH
Gewerbestraße 3-4
5660 Taxenbach, AUSTRIA

Anreise planen

#STANDORT TIROL

Energieautonom GmbH

Fliedergasse 6
6020 Innsbruck, AUSTRIA

Anreise planen

#BERATUNG

Beratungsgespräche auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich – bitte um Terminvereinbarung!

Bürozeiten:
Mo - Do 8-15 Uhr,
Fr 8-12 Uhr

bottom of page